Big Band
Bigband-Abend am Donnerstag, 16. Mai 2024
Am Donnerstag vor den Pfingstferien lud die im letzten Schuljahr gegründete Bigband zum ersten Bigband-Abend am Kolleg ein. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer strömten erwartungsfroh und gespannt zur Halle 2. Stephan Remmlinger begrüßte die Gäste in der fast vollen Halle und hob die Investitionen in die nagelneue Musik- und Lichtanlage hervor, welche die Schule getätigt hatte und die im Verlauf des Abends glanzvoll zum Einsatz kommen sollte.

Es folgte der stimmungsvolle Einmarsch der ganz in schwarz gekleideten Schülerinnen und Schüler der Bigband mit ihren goldenen Saxophonen, Trompeten und Posaunen durch den Zuschauerraum.
Zu den alsbald einsetzenden Vibraphon-Achtelakkorden ertönte zunächst ein Saxophonsolo von Simon Löffler, bevor nach und nach die weiteren Instrumentengruppen einsetzten und der Song "You and Me" der Hamburger Techno-Marching-Band "Meute" schließlich im kraftvollen Refrain gipfelte. Ein unglaublicher Sound, erzeugt von 10 Saxophonen, 10 Blechbläsern und einer Rhythmusgruppe mit Piano, Bass und Schlagzeug. Spätestens jetzt waren etliche Zuhörer "aus dem Häuschen".

Nach der Pause war die Schüler-Lehrer-Band mit drei anspruchsvollen Songs an der Reihe („Slow dancing in a burning room“, „How deep is your love“ und „Comfortably numb“). Die Formation trat bereits am letztjährigen Tag der Musik auf und freute sich über eine zweite Auftrittsmöglichkeit nun vor größerem Publikum. Da einer der Schüler kurzfristig erkrankt war, stellte Lino Buchholz seinen Vater, den Freiburger Musiker Coco Buchholz, als „nicht ganz ungeeignete“ spontane Vertretung vor. Mit Lino Romeis am Bass, Frank Duffner am Schlagzeug und Bernd Schirmer am Piano trat die Band diesmal somit als Schüler-Lehrer-Eltern-Ehemaligen-Band auf.


Vor dem letzten Titel der Bigband dankte der Bandleiter allen Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz und ihre großartige musikalische Leistung. Sein Dank richtete sich auch an Johannes Knitz und sein Team von der Technik-AG für Licht, Ton und den Bühnenaufbau, Herrn Oliver Noack vom Templestudio Freiburg, welcher am Nachmittag einen Workshop für die Schüler der Technik-AG veranstaltet hat und abends für den professionellen Sound verantwortlich war, der Schulleitung für die Unterstützung seiner Arbeit sowie dem Hausmeister Ewald Schuster für das Herrichten der Halle.

Schließlich dankte Stephan Remmlinger den Kollegen Herrn Schirmer, Frau Flaig und Herrn Knitz für diesen äußerst gelungenen und unterhaltsamen Bigband-Abend. Nach dem gut zweistündigen Programm verließen viele zum Teil erstaunte, beeindruckte und begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer die Halle 2 und machten sich mit vielen Melodien im Kopf auf den Heimweg. Hoffentlich hat dieser schöne Abend eine neue Tradition am Kolleg begründet!
Die Big Band am Kolleg steht allen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 8 offen, die Freude am gemeinsamen Musizieren und Lust auf fetzige Musik haben und ein geeignetes Instrument spielen (z.B. Saxophon, Trompete, Posaune, Horn, Klavier, Gitarre, Bass und Schlagzeug). Außerdem freuen wir uns über talentierte Sängerinnen und Sänger. Wir proben jeden Montag von 13:45 bis 15:15 Uhr im Musiksaal im Pater-Middendorf-Haus. Unser Repertoire reicht von Jazz, Funk und Swing bis zu Pop und Filmmusik. Neben dem Weihnachts- und Sommerkonzert spielen wir auch auf schulischen Veranstaltungen oder bei Pausenkonzerten, um die Schulgemeinschaft zu erfreuen und das Schulleben zu bereichern.
Wir fahren jedes Jahr für drei Tage mit anderen Musik-AGs zu Probentagen nach Falkau im Schwarzwald. Beim gemeinsamen Musizieren verbessern die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre instrumentalen und rhythmischen Fähigkeiten, sondern lernen auch, aufeinander zu hören, sich in einen berauschenden Gesamtklang einzufügen und auch die Grundlagen des freien Spiels (Improvisation). Wenn die Schülerinnen und Schüler beschwingt und summend die Probe verlassen und sich auf die nächste Probe freuen, dann haben wir unser Ziel erreicht! Die Big Band wird von Herrn Schirmer geleitet.